
AZAV – Zertifizierter Lehrgang in Bonn Bus Kl. D und DE mit Zusatzqualifikation
Maßnahme-Nr. der Bundesagentur für Arbeit 323 97 2015
Dauer: 5 Monate inkl. 2 Monate Fachpraktikum
Einstieg jeder Zeit möglich!
Ausbildungsinhalte:
- Führerscheinausbildung Klasse D und DE
- Beschleunigte Grundqualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
- Berufsgenossenschaftliche Bestimmungen
- Fahrpraktische – zeitgemäße Ausbildung im Linien- und Fernverkehr
- Handfertigkeiten, Verhalten bei Störungen und Notfallsituationen
- Kfz-Technik in Theorie und Praxis
- Fachpraktikum
Ausbildungsziel:
Teilnehmer der TQ3 sind Sie für den Einsatz im Linienverkehr sowie im nationalen und internationalen Personenverkehr qualifiziert. Sie sind für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge verantwortlich, haben Kontakt zu den Kunden, zu Werkstatt- und Wartungs-personal, zu Mitarbeitern der Behörden, wie BAG, Polizei oder der Zollverwaltung und repräsentieren Ihr Unternehmen nach außen.
Zielgruppe:
Sie suchen eine berufliche Perspektive mit einem langfristigen Beschäftigungsverhältnis in Unternehmen des Personenverkehrs. Sie denken über eine berufliche Um- bzw. Neuorientierung nach, die Ihnen eine existenzsichernde Beschäftigung bietet.
Zugangsvoraussetzungen:
- Persönliche Eignung
- Besitz der Führerschein Kl. B länger als 2 Jahre, Kl. C1 oder „alte“ Kl. 3
- Mindestens 21 Jahre
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kundenorientierte Einstellung, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Abschlüsse:
- Fahrerlaubnis Klasse D und DE
- Erwerb der Beschleunigten Grundqualifikation nach §4 Abs. 2 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
- Zertifikat „Teilqualifikation – Personen befördern“
- Erhalt der Schlüsselzahl 95 – EU-Berufskraftfahrer –